// Kindertagspflege
// Kita

// Unterschiede Kita und Kindertagespflege

Kita

- Die Öffnungszeiten der Kitas sind abhängig von den Betreuungszeiten 35/45 Stunden. 35 Stunden kann 7-14, 8-15, 9-16 Uhr bedeuten, je nach Kita.

- Die Betreuung findet in Einrichtungen statt – Ausgebildete Erzieher*innen/Sozialpädagog*innen und Ergänzungskräfte arbeiten in den Einrichtungen.

- Es gibt immer ein Mittagessen und eine Frühstücksrunde. Es kommt auf die Betreuungszeiten an, ob die Teilnahme am Mittagessen verpflichtend ist.

- Überwiegend werden erst Kinder ab 2 Jahre betreut. Es gibt nur wenige Nestgruppen für jüngere Kinder ab 1 Jahr.

- Kitas haben meist feste Schließzeiten in den Schulferien.

- Die Gruppengrößen beträgt ca. 20 Kinder von 2-6 Jahren bzw. 3-6 Jahren.

Kindertagespflege

- Die Betreuungszeiten in der Kindertagespflege sind unterschiedlich und können bei den jeweiligen Kindertagespflegepersonen erfragt werden.

- Pro Kindertagespflegeperson werden maximal 5 Kinder betreut – im eigenen Haushalt.

 In der Großtagespflege findet die Betreuung in der Regel in angemieteten Räumen statt. Dann werden max. 9 Kinder von max. 3 Tagespflegepersonen betreut.

- In der Regel gibt es ein Frühstück, aber kein Mittagsessen.

- Die Schließzeiten der Kindertagespflege sind individuell und abhängig vom Urlaub der Tagespflegeperson.

- Kinder werden ab 1 Jahr betreut, in Einzelfällen auch unter 1 Jahr.

// Adresse
// Öffnungszeiten
// Kontakt