Anlaufstelle für Alleinerziehende Die Anlaufstelle für Alleinerziehende berät zu allen Fragen rund ums Thema „Alleinerziehend“.
Antidiskriminierungsstelle der Stadt Mülheim In Mülheim können sich alle, die Diskriminierung erfahren haben, an die Antidiskriminierungsstelle wenden.
Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Die Beratungsstelle berät Eltern über Hilfs- und Förderangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.
Berufsberatung Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit unterstützt ab Klasse 8 in Fragen rund um die Berufs- und Studienwahl sowie Ausbildungsplatzsuche.
Bewerbungs- und Berufscoaching Das Coaching unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bei der Suche nach einem Ausbildungs-, Studien- oder Arbeitsplatz.
Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) Die EFL berät Paare, Alleinstehende und Familien bei persönlichen Problemen und in schwierigen Situationen. Die Beratung und Begleitung ist kostenlos und anonym.
Ergänzende und Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Mülheim an der Ruhr Die EUTB berät bei allen Fragen zum Thema Teilhabe und Rehabilitation.
Erziehungsberatungsstelle Beraten werden nicht nur Eltern, sondern auch Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren.
Erziehungsberatungsstelle Die Erziehungsberatungsstelle berät Eltern, Kinder und Jugendliche bei allen Problemen.