Eine intermediale Performance über Wasser und Kreisläufe in unserem Leben Mit AQUA@CYCLES untersuchen 11 Mitglieder der VolXbühne am Theater an der Ruhr das Element Wasser auf seine Analogien zu unserem Leben, zu persönlichen Situationen und aktuellen wie zukünftigen gesellschaftspolitischen Fragestellungen: Denken wir an Wasser so reicht die Bandbreite der Assoziationen weit – von der persönlichsten aller Erfahrungen mit dem Fruchtwasser als Embryo im Mutterleib über das Meer als Sehnsuchtsort und Schauplatz schwerer Unglücke oder die Erfahrung mit überlaufenden Flüssen als Lebensbedrohung bis hin zu wissenschaftlichen und politischen Fragen des Klimawandels, dem Wassermangel und den daraus folgenden Migrationswellen. Und: Sind wir letztendlich nicht selber auch Wasser?
Das Thema Wasser ist zudem eng gekoppelt an „Kreisläufe“: Gerade ältere Menschen wissen um (unterbrochene) Kreisläufe in ihrem Leben und ihrem Körper und sind auf vielfältigste Weise mit dem Element Wasser in Berührung gekommen – bei Geburten, Urlauben oder bedrohlichen Situationen
PREMIERE 20.11./21.11./22.11. 2025
Einlass zur Fotoausstellung „AQUA@CYCLES“ Theaterfoyer VolXbühne ab 18:30 Uhr
Beginn Vorstellung: 19:30 Uhr Ort: VolXbühne – Ensemble der Generationen am Theater an der Ruhr, Adolfstr. 89a, 45468 Mülheim an der Ruhr
Karten: Kartentelefon: 0208 43 96 29 11 E-Mail: info@volxbuehne.de
Webseite: www.volxbuehne.de